Schulungen und Begleitung
Für Vereinsvorstände gibt es unterschiedliche Schulungsangebote und Unterstützung durch Fachberater*innen. Unser Ziel besteht darin, die lippischen Sportvereine in den Prozessen der Präventionsarbeit fachlich zu begleiten und somit gut aufzustellen.
Sensibilisierungsschulung
Die Sensibilisierungsschulung in Form eines KURZ UND GUT-Seminars, welches 4 Lerneinheiten á 45 Minuten dauert, richtet sich an alle Interessierten im Sportverein ab 16 Jahre. Während dieser Schulung wird das Thema „Sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport“ enttabuisiert, indem sensibilisiert wird. Inhaltlich fokussiert sich die Schulung auf die Definition von Gewalt-Begriffen, Betroffenenzahlen und Täter*innen-Strategien sowie die Präventions- und Interventionsmöglichkeiten im Sport.
Die Schulung wird regelmäßig vom Kreissportbund Lippe e.V. angeboten. Sportvereine können die Schulung aber auch als Inhouse-Schulung kostenlos im eigenen Verein buchen. Es gilt eine Teilnehmenden-Begrenzung von 20 Personen. Für eine Inhouse-Schulung füllen Sie dieses Formular aus und senden es an den Kreissportbund Lippe e.V., Christin Görtler, zurück.
Qualifizierung von Ansprechpersonen
Ressourcen- und Risikoanalyse

Angebote für Kinder und Jugendliche
Auch im Sportverein muss es darum gehen, Kinder zu ermutigen „NEIN!“ zu sagen. Die Aufbereitung des Themas durch Expert*innen vermittelt dieses Selbstvertrauen sowie die Selbstwirksamkeit, und ermöglicht einen angstfreien Umgang der Kinder mit dem Thema.
„Anne Tore - sind wir stark!“

Bärenstark in Lippe

Sensibilisierungsschulung für Jugendliche
