Service
Das Deutsche Sportabzeichen – Vielseitig, herausfordernd und für alle!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine besondere Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Es stellt eine Herausforderung in den vier Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination dar und motiviert Menschen jeden Alters, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
-
- 2023 haben 6046 Absolvent*innen das Sportabzeichen abgelegt
- 4828 Jugendliche, sowie 1218 Erwachsene
- das Sportabzeichen wurde in 58 Schulen und 61 Vereinen abgenommen
Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, wieder viele sportliche Menschen auf dem Weg zum Sportabzeichen zu begleiten. Seid dabei und
Sportabzeichen digital
Das traditionsreiche Deutsche Sportabzeichen wird digitaler. Die neue online Plattform für das Sportabzeichen ist seit März 2024 online.
Sportler*innen, Prüfer*innen und beurkundende Stellen, wie Kreis- und Stadtsportbünde können ab sofort über das neue Sportabzeichen-Digital zahlreiche Belange rund um das Sportabzeichen online bearbeiten und verwalten.
Vorteile für Prüfer*innen und Vereine:
- einfache Verwaltung der Absolvent*innen
- digitale Leistungserfassung - einfacher Registrierungsprozess
- Prüfausweis ist digital hinterlegt
- Übersicht der Anforderungen bei jedem*r einzelnen Sportler*in
- Schwimmausweis und dessen Gültigkeit ist digital hinterlegt
- Übersicht der Prüfungsleistungen
- digitale Einreichung der Sportabzeichen
Vorteile für Sportler*innen:
- Leistungs- und Prüfungserfassung
- Übersicht meiner Ergebnisse und Leistungen auch aus den vorherigen Jahren
- meine Anforderungen einsehen
- meine Historie ansehen
- mein Profil bearbeiten
- Sportabzeichen Treffs in meiner Nähe
Jetzt registrieren und loslegen!