12. Sportgala 2025

„Eine bunte Reise durch Lippe“

Das war die Sportgala 2025

Die 12. Sportgala durfte vor knapp 1600 Zuschauer*innen in der Phoenix-Contact-Arena stattfinden. Die elf Top-Acts „Made in Lippe“, bestehend aus rund 380 Aktiven, begeisterten mit einem bunten Programm sportlicher Vielfalt.

Die Sportgala soll als Plattform dienen für die lippischen Sportvereine. Das Anliegen ist: Vereine mit besonderen sportlichen Angeboten können sich hier präsentieren.

Ein besonderes Highlight bildete das Moderatoren*innen-Duo, bestehend aus Juliette Rolf und Denzel Köhler, welches die Show zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht hat.

Fakten: (Teilnehmende Vereine)

Friedhelm Böger (KSB Präsident)

Meinolf Haase (Landrat)

Diethelm Krause (Präsident Landessportbund NRW)

Begrüßung

SF Berlebeck HK mit „Eltern-Kind-Turnen“

 

Sandokai Detmold "Limited Edition" 

 

Ehrenamtspreis

 

Crystals Cheerleader "TBV Lemgo & TV Lemgo"

 

Dance Girls "TuS Voßheide"

 

Wushu & Kampfkunst Club Lippe mit „Drachenkrieger“

 

 

PAUSE

TuS Leopoldshöhe mit "Flying Leos"

 

TuS Eichholz Remmighausen mit „SkyLights“

 

Dojo Lemgo-Lippe "Karate Katateam"

 

TBV Jahn Alverdissen mit "Rollkunstlauf"

 

VfL Schlangen mit "Rhönrad"

 

 TG Lage mit „Trampolin“

 

  FINALE

 

11 Vereine präsentieren sich zu den 11 Programmpunkten:

  •  Rund 380 Aktive bilden den sportlichen Rahmen
  • Unter dem Motto „Eine sportliche Reise durch Lippe" zeigen Sportvereine aus Lippe und Umgebung nun bereits zum elften Mal ein Feuerwerk ihres sportlichen Könnens.
  • Die Palette der diesjährigen Darbietung reicht von Kunst- und Kinderturnen über Cheerleading, Leichtathletik, Rollkunstlauf, Kampfkunst, Tanzkunst und Trampolinakrobatik.
  • Für Beleuchtung und Ton sorgt: Treehouse Eventservice

 

Friedhelm Böger: „Es war uns ein Herzensanliegen, nach der langen Zeit der Einschränkungen im Sport, diese Sportgala trotz der sich anbahnenden neuen Probleme hier und heute durchzuführen! Wir wollen zeigen, dass der Breitensport ein wunderbares Spektrum an Betätigungsmöglichkeiten bietet, sehr attraktiv und verbindend ist.

Die wichtigsten Personen sind jedoch die, die hier ihre große Show gezeigt haben. Sie bilden eine Auswahl aus den auch heute noch 406 Sportvereinen mit 108.088 Mitgliedern, die in Lippe organisiert sind. Die Gruppen aus den verschiedenen Orten, Vereinen und Sportarten, die beweisen, dass der Sport in Lippe spektakulär, fröhlich, vielseitig, altersunabhängig und zukunftsfähig ist.“

Das Team des KSB Lippe bedankt sich herzlich bei allen aktiven Sportler*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen, welche diese atemberaubende Show ermöglicht haben! DANKE