Kreative Ideen für Kontaktlosen Sport und die Mitgliederpflege
#sportVEREINtlippe: Gute Beispiele und Materialien für Sportvereine
Corona bringt den Vereinssport fast völlig zum Erliegen. Für die vielen Menschen in den Sportvereinen sind Bewegung und die sozialen Kontakte jedoch unverzichtbar.
Um zu zeigen, dass die Arbeit der Sportvereine wichtig ist und um den Kontakt zu den eigenen Mitgliedern aufrecht zu erhalten, ist es notwendig neue Wege zu gehen. Die gewohnten Sportarten können meist nicht mehr angeboten werden - vielleicht gibt es jedoch andere Ideen, wie man als Sportverein einen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie leisten kann?
Beispiele aus lippischen Sportvereinen:
- Kinderturnen für Zuhause: Sportgeräte und Anregungen für Übungen werden Eltern vom Sportverein zur Verfügung gestellt.
- Bewegungsscrabble: Buchstaben mit Bewegungsaufgaben werden im Park versteckt. Der Gewinner bekommt eine Belohnung.
- Jüngere Vereinsmitglieder unterstützen Ältere, z.B. beim Einkaufen
Wir werden die Datenbank weiter aktualisieren. Über die Zusendung weiterer Beispiele an info@ksb-lippe.de sind wir dankbar
Eltern-Kind-Turnen für Zuhause
TuRa Heiden e.V.

Kinderturnen in Corona-Zeiten
Im Rahmen eines Projektes vom Kreissportbund und Kreis Lippe konnte Tura Heiden für das Eltern-Kind-Turnen eine Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten anschaffen. Eigentlich sollten die Geräte für das Turnen auf dem Sportplatz outdoor genutzt werden. Da dies aktuell nicht möglich ist, hat der Verein kurzerhand den Familien die Möglichkeit gegeben die Geräte auszuleihen und Zuhause zu turnen.
Zielgruppe: Kindergartenkinder
Wanderrätsel - Die verlorene TuS-Liebe
TuS Lüdenhausen v. 1913 e.V.
Das Wanderrätsel beinhaltet mehrer Rätsel, die aufeinander aufbauen. Dazu müssen sich die Teilnehmenden in Lüdenhausen verschiedene Standorte finden, die nächste HInweise liefern. Ziel ist es die verloren TuS-Liebe mit Namenund Adresse zu finden. Die Geschichte dazu ist frei erfunden.
Zielgruppe.
- Senioren
- Familien
Material:
Borschüre, in der die Rätsel beschrieben sind, Schere, Stift, ca. 2,5 Stunden Zeit sich an der frischen Luft zu bewegen und Lust aufs Rätseln
Winter-Corona-Sportabzeichen
TuS Lüdenhausen von 1913 e.V.
Das Winter-Corona-Sportabzeichen umfasst die 4 Sportbereiche Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit mit vielen tollen Aufgaben für Zuhause. Das Material kann für zwei Wochen ausgeliehen werden und Erfolge werden auf einen beigefügten Bewertungsbogen erfasst.
Zielgruppe:
- Schulkinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
Material: u.a. Hula Hoop-Reifen, Jonglagebälle, Springseil, etc.
Actionbound-Touren
TV Horn-Bad Meinberg
Für Familien mit Kindern werden drei „Schatzsuchen“ angeboten, jeweils eine in Horn, an den Externsteinen und in Bad Meinberg. Gerade mit Kindern im Grundschulalter bietet sich so eine mobiltelefongestützte Abenteuertour in bekannter Umgebung an.
Live-View-Trainingsangebot
TV Horn-Bad Meinberg
Live-View-Trainingsangebot
Zu den gewohnten Hallentrainingszeiten werden Onlinevideostunden angeboten, die auf das Mitmachen im heimischen Zimmer ausgerichtet sind. Auch wenn das Gemeinschaftsgefühl damit nur bedingt hergestellt werden könne, werde der innere Schweinehund doch damit schon ganz gut gefordert.
Digitale Turnhalle
Es wird ein digitales Sportangebot zur Kräftigung, Stabilisation und Koordination angeboten
Zielgruppe:
- Erwachsene
- Senioren
Material:
Technisches Equipment zum Streamen
Online-Fitness-Training
Jedes Team/ Gruppe hat 1-2 x wöchentlich ein Online-Training bei unserer Fitness-Trainerin
Zielgruppe:
- Schulkinder
- Jugendliche
- Erwachsene
Material:
Iso-Matte
Online Schach Turniere
Wochentlich finden Schnellschach und Schachturniere statt
Zielgruppe:
- Schulkinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Senioren
Steckenpferde Training Hobby Horsing & Reiten in Theorie, Bild und mit Video Lehrmaterial
Steckenpferde Training Hobby Horsing & Reiten in Theorie, Bild und mit Video Lehrmaterial
Zielgruppe:
Jugendliche und Schulkinder
Material:
Steckenpferde, Reitplatz Begrenzung/ Flatterband /Sebstgemahlte Bahnpunkte und Hindernisse aus Eimern, Schwimmnudeln, Seilen oder Besenstielen
Trimm-Dich-Pfad
TSV Bösingfeld
Der Trimm-Dich-Pfad ist eine Strecke auf der verschiedenste Fitnessübungen ausprobiert werden, um sich Fit zu halten. Es gibt verschiedene Stationen mit Aufgaben in unterscheidlichen Schwierigkeitsstufen.
Weitere Informationen zum Pfad findet ihr HIER