Reisen für Menschen mit besonderen Fähigkeiten
Seit dem Jahr 2020 hat der Kreissportbund Lippe e.V. sein Reiseprogramm
um das Angebot Freizeiten für Menschen mit Behinderungen erweitert.
War es, bedingt durch Corona, im Jahr 2020 nur eine Wanderfreizeit nach
Wernigerode im Harz und 2021 eine Sommerfreizeit nach Damme in der
Nähe des Dümmer Sees, sind in diesem Jahr zwei Freizeiten geplant, von
denen eine bereits durchgeführt wurde.
Im Frühjahr erlebte eine kleine Gruppe von sechs wanderfreudigen und
kulturinteressierten Teilnehmern Kunst, Kultur, Natur und Geschichte in
Weimar. Idyllisch gelegen, in der Jugendherberge “Am Ettersberg” mit guter
Verpflegung und großzügig untergebracht, wurden vielfältige Aktivitäten
unternommen. Das Bauhaus-Museum, verschiedene Schlösser vergangener
Zeit, Schiller, Goethe, Herder und Wieland, die Gründung der Weimarer
Republik und die Gedenkstätte Buchenwald waren Themenbereiche, die
erkundet wurden. Vieles wurde erwandert auf historischen Wegen und neu
angelegten Gedenkpfaden. Zum Beispiel hat die Lebenshilfe Weimar-Apolda
eine Gedenkallee für die im Lager Buchenwald umgekommenen Menschen
angelegt.
Da der Gruppe von der Lebenshilfe Weimar am Wochenende ein Fahrzeug
zur Verfügung gestellt wurde, war auch ein Abstecher nach Erfurt möglich.
Die verantwortliche Reiseleitung lag und liegt im ehrenamtlichen Engagement
von Ursula Resack und Jochen Kotzenberg, die von einem der Teilnehmer mit
besonderer Fähigkeit zum Wandermädel und Wanderburschen gekürt
wurden.